Oberstufe B
Wir sind die Oberstufe B (von links nach rechts): Frau von Moock, Bastian, Tom Müller, Anton, Frau Blum, Nozy, Tomé, Leon (kniend), Usuf, Leó, Frau De Staerke, Manuel, Frau Brehmer und Mohammad. Außerdem gehören zu uns: Lilli, Frau Körner und Frau Ammer!
Wir haben einen spannenden Ausflug zur Feuerwehr in Herkenrath gemacht.
Hier sitzen wir in einem Feuerwehrauto. Es passen neun Personen rein. An den Gurte befinden sich Atemschutzmasken. Es war ganz schön eng.
Mit dem Schlauch werden die Abgase abgesaugt, wenn es einen Einsatz gibt und das Feuerwehrauto die Wache verlässt.
Diese große Schere heißt Spreiz- und Schneidegerät. Damit können die Feuerwehrleute zum Beispiel Blech zerschneiden bei einem Autounfall.
Die komplette Feuerwehr Kleidung (Hose, Stiefel, Jacke, Helm, Maske, Handschuhe) wiegt 30 Kilo. Ganz schön schwer!
Dieser Aufsatz für den Feuerwehrschlauch heißt Hohlstrahlrohr. Damit kann die Feuerwehr 650 Liter Wasser pro Minute abgeben. Die Pumpe im Feuerwehrauto pumpt 2000 Liter Wasser pro Minute - was in etwa 10 Badewannen sind.
Wir hatten ein sehr spannenden Vormittag bei der Feuerwehr und bedanken uns herzlich bei dem freundlichen Feuerwehrmann Max, der uns alles so gut erklärt hat. Einige von uns wollen sich jetzt sogar bei der Jugendfeuerwehr anmelden.
(Geschrieben von der Oberstufe b)