Schüler*innenfirma

Garten, Kiosk und Co.

inmal wöchentlich arbeiten die Schüler*innen in einem Arbeitsbereich der Schüler*innenfirma (Wäsche, Garten, Büro, Kiosk), in welchem sie einen möglichst realitätsnahen Arbeitsalltag erleben. Durch dieses Konzept erhalten die Schüler*innen die Möglichkeit, Schlüsselkompetenzen zu erwerben, die für ihr zukünftiges Berufsleben erforderlich sind. Die Gelder, die dort erwirtschaftet werden, werden für den Einsatz von Expert*innen (z.B. Garten- und Landschaftsbauer, Experten im Bereich der Kommunikationsförderung o.ä) verwendet und für Anschaffungen die im Rahmen der Schüler*innenfirma getätigt werden müssen.